Vogel fliegt - Fisch schwimmt - Mensch läuft.
Dieses Zitat vom Langstreckenläufer Emil Zatopek ("die tschechische Lokomotive") bringt es auf den Punkt:
Laufen bzw. Gehen ist die natürlichste Form der Bewegung.
Und eine der gesündesten noch dazu, besonders für Menschen mit Diabetes!
Speziell Nordic Walking:
- ist gut für Herz und Kreislauf
- regt den Stoffwechsel an
- stärkt Muskeln und Knochen
- verbessert das Immunsystem
- läßt überflüssige Pfunde purzeln
- wirkt sich positiv auf die Psyche aus
Oder anders ausgedrückt: Nordic Walking hält fit und macht Spaß!
Deshalb möchten wir alle von Diabetes Betroffenen und Interessierten einladen zur:
- Wöchentlichen Nordic-Walking-Runde
- Unter Anleitung der zertifizierten Nordic-Walking-Trainerin und Diabetes-Expertin Gabriele Runkel
- Jeden Dienstag 12:30 - 13:30 Uhr
- Treffpunkt: Eingang Diabetes-Zentrum Neuwied
- Schöne und abwechslungsreiche Strecken: im Schlosspark Neuwied und am Rhein entlang
- Jeder kann teilnehmen
- Die Teilnahme ist völlig unverbindlich und kostenlos
- Keine Anträge, Genehmigungen, Bewilligungen, Nachweise o.ä. erforderlich
- Wir bitten nur vor der ersten Teilnahme um eine formlose Anmeldung unter
info@diazentrum.de oder telefonisch unter
02631 96942–0.
Warum tun wir das?
- Wir möchten nicht nur Medikamente verordnen.
- Wir wollen Ihnen umfassend und ganzheitlich helfen.
- Wir wollen Sie dabei unterstützen, Ihr Leben noch aktiver und gesünder zu gestalten.
- Wir möchten kein Geld dafür von den Teilnehmern.
- Wir bekommen kein Geld dafür von den Krankenkassen.
- Wir glauben, dass gemeinsame Bewegung in einer Gruppe mit Gleichgesinnten besonders viel Spass macht.
Wie bei kaum einer anderen Erkrankung hat man es bei Diabetes selbst in der Hand,
den Verlauf der Krankheit günstig zu beeinflussen und seine Blutzuckerwerte im optimalen Bereich zu halten.
Das gelingt jedoch nur, wenn man weiß, wie der menschliche Stoffwechsel funktioniert und welche Faktoren
in der alltäglichen Lebensgestaltung wichtig sind.
Deshalb sind unsere Schulungen und Beratungen der vielleicht wichtigste Baustein
Ihrer Diabetes-Therapie. Und zwar mit vielen positiven Nebenwirkungen!
Unser erfahrenes Beraterteam vermittelt Ihnen in leicht verständlicher und unterhaltsamer Weise alles,
was Sie wissen müssen, um Ihren Blutzucker optimal zu steuern.
Sie erfahren:
- wie Diabetes entsteht und welche Folgen die Krankheit haben kann
- warum körperliche Aktivität so wichtig ist und welche Bewegungsart zu Ihnen passt
- welche Lebensmittel gut für Sie sind
- wie Tabletten und Insulin wirken
- wie man richtig Blutzucker und Blutdruck misst
- was man beim Insulin spritzen beachten muss
- wie man Insulinpumpen bedient und Glukosesensoren handhabt
- was man bei einer Unterzuckerung tun muss
- was in besonderen Situationen (bei Krankheit, auf Reisen, beim Sport) wichtig ist
- wie Ihre Familie oder Freunde Sie unterstützen können
- wie man Haut und besonders Füße richtig pflegt
- wie man beginnende Folgeerkrankungen (z.B. an Augen, Füßen, Nieren) frühzeitig erkennen kann
- warum regelmäßige Kontrolluntersuchungen so wichtig sind
- welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind (Versicherung, Beruf, Autofahren, etc.)
Alle unsere Schulungen und Beratungen finden im Rahmen der strukturierten Behandlungsprogramme (DMP)
für Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2 statt.
Dabei orientieren wir uns an den aktuellsten zertifizierten Schulungsprogrammen
und verbinden diese mit den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer.
Wenn Sie in einem DMP eingeschrieben sind, werden sämtliche Kosten von den Krankenkassen übernommen.
Wenn Sie nicht an einem DMP teilnehmen, fragen Sie Ihre Krankenkasse bezüglich einer Kostenübernahme.
Selbstverständlich stehen alle unsere Veranstaltungen auch Patienten offen,
die nicht bei uns versorgt werden, sondern z.B. bei ihrem Hausarzt im DMP eingeschrieben sind.
Sprechen Sie uns direkt an oder wenden Sie sich an Ihren Hausarzt,
der dann mit uns einen Termin vereinbaren kann.
Berufstätig? Enger Terminkalender? Schichtdienst? Sie haben wenig Zeit? Oft hält uns der Alltag davon ab,
sich um das Wichtigste im Leben zu kümmern: die eigene Gesundheit.
Deshalb ist es unser Anliegen, gemeinsam mit Ihnen einen Termin zu finden,
der sich in Ihren persönlichen Zeitplan einfügt.
Vielleicht haben Sie noch Vorbehalte gegen eine Teilnahme? Keine Angst!
Wir nehmen Sie, Ihre Lebensumstände und Ihre Bedürfnisse ernst.
Und wir bewerten und beurteilen Ihr Verhalten nicht.
Viele Patienten sind von unseren Schulungen begeistert und können danach ihren Alltag wesentlich besser bewältigen.
Sie haben schon mal an einer Diabetes-Schulung teilgenommen, die schon länger zurückliegt?
Dann lohnt sich oft eine "Auffrischung" Ihrer Kenntnisse, denn im Verlauf der Krankheit
treten oft Probleme und neue Fragen auf. Aber auch der medizinische Fortschritt liefert regelmäßig neue Erkenntnisse,
die wir in unseren Veranstaltungen besprechen und die hilfreich für Sie sein können.