Alles rund um Termine

Neupatienten mit Diabetes mellitus

Wenn Sie eine gesicherte Diagnose Diabetes mellitus haben und in unserer Einrichtung dauerhaft betreut werden möchten, oder auch eine einmalige Therapieempfehlung bzw. Zweitmeinung benötigen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Am einfachsten per Mail, aber telefonisch geht natürlich auch. Wir benötigen von Ihnen vorab folgende Informationen:

Termin vereinbaren

Schwangere zum Test auf Gestationsdiabetes

Sie sind schwanger und haben von Ihrem Gynäkologen eine Überweisung zur Durchführung eines oGTTs (oraler Glukose-Toleranz-Test, Zuckerbelastungstest) erhalten. Dann sind Sie bei uns richtig. Vereinbaren Sie per Mail oder auch telefonisch umgehend einen Termin. Wir benötigen von Ihnen vorab folgende Informationen:

Termin vereinbaren

Beim oGTT müssen Sie eine standardisierte Traubenzuckerlösung trinken. Wir messen dann in bestimmten Intervallen Ihren Blutzuckerspiegel. Damit dieser Test durchgeführt werden kann, müssen Sie jedoch eine Reihe von Dingen beachten, die wir im folgenden Merkblatt zusammengestellt haben:

Merkblatt Zuckerbelastungstest

Schwangere mit Gestationsdiabetes

Sie sind schwanger und bei Ihnen wurde bereits ein Gestationsdiabetes festgestellt? Dann nehmen wir Sie gerne in unser Schulungs- und Betreuungsprogramm auf. Wir benötigen von Ihnen vorab folgende Informationen:

Termin vereinbaren

Neupatienten mit Verdacht auf Diabetes mellitus

Wenn Sie von Ihrem Hausarzt eine Überweisung bekommen haben zur Abklärung, ob bei Ihnen ein Diabetes mellitus vorliegt, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns, damit wir einen oGTT (oraler Glukose-Toleranz-Test, Zuckerbelastungstest) durchführen können. Wir benötigen von Ihnen vorab folgende Informationen:

Termin vereinbaren

Beim oGTT müssen Sie eine standardisierte Traubenzuckerlösung trinken. Wir messen dann in bestimmten Intervallen Ihren Blutzuckerspiegel. Damit dieser Test durchgeführt werden kann, müssen Sie jedoch eine Reihe von Dingen beachten, die wir im folgenden Merkblatt zusammengestellt haben:

Merkblatt Zuckerbelastungstest

Patienten, die nur eine Schulung besuchen wollen

Sie möchten lediglich eine Diabetes-Schulung bei uns besuchen? Das geht natürlich auch. Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, müssen Sie dafür allerdings in das DMP-Programm der Krankenkassen eingeschrieben sein. Außerdem muss die letzte von Ihnen besuchte Schulung dieser Art mindestens drei Jahre zurückliegen. Wir benötigen von Ihnen vorab folgende Informationen:

Schulungstermin vereinbaren

Bestandspatienten

Wenn Sie zu einem Termin nicht kommen können, sagen Sie uns bitte so früh wie möglich Bescheid. Wir kontaktieren Sie umgehend für einen Ersatztermin. Wenn Sie einfach so zum Termin nicht erscheinen, sind wir berechtigt, Ihnen den entstandenen Honorarausfall in Rechnung zu stellen. Wir bitten Sie um Verständnis für diese Regelung, aber nur so ist es uns möglich, unseren Patientinnen und Patienten verlässliche Behandlungstermine ohne lange Wartezeiten anzubieten.

Termin absagen/verschieben

Falls Sie als Bestandspatient akute Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Stoffwechsellage haben (z.B. Blutzucker entgleist), die aber keinen ärztlichen Bereitschaftsdient oder Rettungsdienst erfordern, vereinbaren Sie einen Akuttermin bei uns:

Akuten Termin vereinbaren

Terminzettel verlegt? Nicht sicher, wann Ihr nächster Termin bei uns ist? Fordern Sie hier eine Terminbestätigung an:

Termin nachfragen